Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Freiwillige Feuerwehr Isling e.V.

Geltungsbereich - Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) sind Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb von Eintrittskarten über jegliche Kanäle der Freiwilligen Feuerwehr e.V. (insbesondere über den Onlineshop https://eintrittskarten.io/shop/ffw-isling) zustande kommt. Die AGB regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Freiwillige Feuerwehr Isling e.V. (im Folgenden „FFWI“) und den Besuchern ihrer Veranstaltungen. FFWI ist selbst der Veranstalter aller angebotenen Veranstaltungen.

Vertragsschluss - Die Bestellung über die Internetseite https://eintrittskarten.io/shop/ffw-isling setzt, je nach Versandwunsch, die Angabe von persönlichen Daten voraus. Nähere Informationen hierzu im Punkt Datenschutz. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er nach Auswahl der gewünschten Veranstaltung(-en) das Feld "zahlungspflichtig bestellen" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses angeklickt hat. Die Annahme des Angebots seitens der FFWI erfolgt konkludent durch Zusendung bzw. Ausgabe der bestellten Eintrittskarten. Sollte die Veranstaltung zwischenzeitlich ausverkauft werden, wird der Kunde darüber telefonisch oder schriftlich informiert. Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt der FFWI enthaltenen Daten, insbesondere für den Ticketstatus, wird keine Gewähr übernommen.

Stornierung - Die FFWI ist berechtigt, von seinem einseitigen Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen und eine Bestellung des Besuchers zu stornieren, wenn der Besucher gegen vom Veranstalter aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder diese zu umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen die Beschränkung der Ticketmenge pro Kunde, Verstoß gegen Weiterveräußerungsverbote etc.). Die Erklärung der Stornierung kann auch konkludent, z.B. durch Gutschrift des Eintrittspreises, erfolgen. Auf das vorstehende Rücktrittsrecht finden die §§ 3 46 ff. BGB unter Ausschluss von § 350 BGB Anwendung.

Widerrufs- und Rückgaberecht - Beim Kauf von Eintrittskarten können Reklamationen nach abgeschlossenem Vertrag nicht mehr angenommen werden. Insbesondere besteht, soweit der Veranstalter Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere terminlich fixierte Eintrittskarten für Veranstaltungen, gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufs- und Rückgaberecht des Besuchers. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Zustandekommen des Vertrags bindend und verpflichtet den Besucher zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Preise - Die FFWI veröffentlicht auf https://eintrittskarten.io/shop/ffw-isling den jeweils gültigen Eintrittspreis für die angebotene Veranstaltung. Die von der FFWI genannten Kartenpreise verstehen sich inklusive der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Zahlung - Der Gesamtpreis aller bestellten Eintrittskarten ist inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusatzgebühren entnehmen Sie bitte dem Onlineshop. Wir bieten folgende Zahlungsarten an: Lastschrift & PayPal. An den Abendkassen können wir nur Barzahlung akzeptieren. Käufer geraten durch seitens ihrer Bank nicht ausgeführte Lastschriften in Verzug. Die FFWI ist in diesem Fall berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr für die fehlgeschlagene/rückbelastete Zahlung zusätzlich zu den tatsächlich durch die Bank oder den Zahlungsabwickler erhobene Gebühr für die fehlgeschlagene/rückbelastete Zahlung zu erheben.

Service- und Versandkosten - Bei der Internetbestellung „Postversand“ über die Seite https://eintrittskarten.io/shop/ffw-isling, werden Service- und Versandkosten erhoben. Die Höhe der anfallenden Service- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Bestellung im Warenkorb angezeigt. Darüber hinaus entstehen keine weiteren Kosten.

Versand - Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet und schnellstmöglich verschickt. Sollte die Zeit bis zur Veranstaltung für den Versand nicht ausreichen, hinterlegen wir Ihre Tickets zur Abholung an der Abendkasse oder informieren den Kunden entsprechend, dass die Lieferung nicht mehr möglich ist.

Kartenrückgabe - Die Rückgabe von Eintrittskarten für Veranstaltungen ist grundsätzlich ausgeschlossen, für verfallene oder verlorene Karten kann in keinem Fall Ersatz gewährt wären. Änderungen der Anfangszeit sowie Änderung der Spielstätte oder des Ablaufs behalten wir uns vor und berechtigen ausdrücklich nicht zur Rückgabe von gekauften Eintrittskarten. Wir empfehlen allen Kunden, sich über evtl. Verlegungen und Verschiebungen rechtzeitig mithilfe der Tagespresse und unser Internetseite www.feuerwehr-isling.de zu informieren. Für den geplanten Besuch des Konzerts entstandene weitere Aufwendungen des Besuchers (z.B. Fahrtkosten, Hotelkosten etc.) werden auch bei kurzfristiger Absage oder Verlegung nicht erstattet.

Kartenverlust - Im Falle eines Kartenverlustes können keinerlei Ersatzansprüche gegenüber VSB geltend gemacht werden.

Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen - Die FFWI haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet die FFWI beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Außer in den zuvor genannten Fällen haftet die FFWI nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht vom der FFWI zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung von der FFWI nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

Jugendschutz - Besucher unter 18 Jahren unterliegen den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen nur mit den Eltern oder einer sog. erziehungsbeauftragten Person (i.d.R. eine Person über 18 Jahren, die im Auftrag der Eltern das Kind begleitet) ein Konzert besuchen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen Konzerte alleine besuchen, solange es sich nicht um Konzerte mit jugendgefährdendem Inhalt handelt. Diese Einstufung wird vom örtlichen Ordnungsamt vorgenommen und kann auch kurzfristig erfolgen. Im Falle einer solchen Einstufung durch das Ordnungsamt ist die FFWI nicht verpflichtet, erworbene Tickets zurückzunehmen.

Sonstiges - Das Hausrecht obliegt dem Veranstalter, der Anweisung des Personals der Veranstaltungsstätte ist Folge zu leisten. Gefährliche Gegenstände wie Pyrotechnische Artikel (Fackeln, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen etc.), Laserpointer, Waffen jeder Art sowie spitze Gegenstände und Gegenstände die sich als Wurfgeschosse eignen dürfen zu keiner Veranstaltung mit sich geführt werden. Aufnahmen in jedweder Form sind untersagt- wir behalten uns vor, jeglichen Missbrauch strafrechtlich zu verfolgen. Bei Zuwiderhandlung gegen die vorstehenden Absätze sind der Veranstalter und seine Mitarbeiter dazu berechtigt, Aufnahmegeräte sowie Kameras einzuziehen und bis zum Ende der Veranstaltung zu verwahren. Aufzeichnungsmaterialien jeder Art, auf denen Teile der Veranstaltung festgehalten sind, können vom Veranstalter eingezogen und verwahrt werden. Sie werden dem Eigentümer wieder ausgehändigt, wenn dieser der vorherigen Löschung der Aufzeichnung zugestimmt hat, ferner eine Verpflichtungserklärung unterzeichnet hat, das Ton- und Bildmaterial nicht gewerblich zu nutzen. Die FFWI behält sich vor, im Falle eines Verstoßes gegen die vorstehenden Absätze den betreffenden Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren bzw. diese von der Veranstaltung auszuschließen. Auch Personen, die den Kartenverkauf behindern oder belästigen, können des Veranstaltungsortes verwiesen werden.

Ton- und/oder Bildaufnahmen des Veranstalters - Für den Fall, dass während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen wie beispielsweise Rundfunk- oder Fernsehaufnahmen durch dazu berechtige Personen durchgeführt werden, erklärt sich der Kunde unwiderruflich damit einverstanden, dass er eventuell in Wort und Bild aufgenommen wird, und die Aufzeichnung ohne Anspruch auf Vergütung vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden dürfen. Dies gilt auch und insbesondere für die Fotos akkreditierter Fotografen (z.B. Tagespresse).

Datenschutz - Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern der Kunde bei der Reservierung die Einwilligung erteilt hat, werden persönliche Daten neben der Abwicklung der Bestellung auch zu Kundenbetreuungszwecken genutzt und der Kunde in Form eines Newsletters über weitere Angebote des Veranstalters informiert Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Schlussbestimmung - Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ticketverkäufe über Eintrittskarten.io

Eintrittskarten.io ist ein Produkt der Diekmeier & Honold GbR, Zum Seifengraben 16, 35582 Wetzlar.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des:der jeweiligen Veranstalter:in bei allen Kaufvorgängen über Eintrittskarten.io.

  1. Beschreibung der Leistung

    Eintrittskarten.io betreibt ein Ticketsystem („Eintrittskarten.io-Plattform“), über welches Veranstalter:innen Eintritts- oder Teilnahmekarten („Tickets“) für ihre Veranstaltungen sowie Wertgutscheine im Internet und auf anderen Verkaufskanälen anbieten können.

  2. Vertragsverhältnisse

    Eintrittskarten.io erlaubt Drittanbieter:innen (Veranstalter:innen), ihre angebotenen Tickets für Veranstaltungen auf der Eintrittskarten.io-Plattform zu listen und zu verkaufen. Dies wird auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ersichtlich. Auch wenn Eintrittskarten.io als Anbieter dieser Plattform damit verbundene Transaktionen ermöglicht, ist Eintrittskarten.io weder der:die Käufer:in noch der:die Veranstalter:in der Tickets. Eintrittskarten.io bietet Käufer:innen und Veranstalter:innen eine Plattform, um Verhandlungen durchzuführen und Transaktionen abzuschließen. Somit wird der Vertrag, der bei Verkaufsabschluss dieser Tickets zustande kommt, ausschließlich zwischen dem:der Käufer:in und dem:der Veranstalter:in geschlossen. Eintrittskarten.io ist nicht Vertragspartner:in und übernimmt daher keine Verantwortung für jenen Vertrag. Eintrittskarten.io ist auch nicht Vertreter:in des:der Veranstalter:in. Der:Die Veranstalter:in ist verantwortlich für den Verkauf der Produkte, jegliche Reklamation von Seiten des:der Käufer:in und alle anderen Angelegenheiten, die durch den Vertrag zwischen Käufer:in und Veranstalter:in entstehen.

    Gewährleistungsansprüche des:der Kund:in bezüglich der Erbringung der durch den:die Veranstalter:in mittels der Eintrittskarten.io-Plattform angebotenen Leistung bestehen nur gegenüber dem:der Veranstalter:in.

    Insbesondere haftet Eintrittskarten.io nicht für die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung oder für die Erstattung von gezahlten Ticketpreisen im Falle von ausgefallenen oder verschobenen Veranstaltungen. Eintrittskarten.io haftet auch nicht für hieraus entstehende Schäden.

    Im Falle der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des:der Veranstalter:in besteht kein Anspruch gegen Eintrittskarten.io auf Ausgleich einer Forderung des:der Kund:in gegen den:die Veranstalter:in.

  3. Prüfung der Lieferung

    Kund:innen sind verpflichtet, unverzüglich nach Lieferung der Tickets oder sonstiger Produkte diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und Reklamationen unverzüglich gegenüber dem:der Veranstalter:in schriftlich (auch per E-Mail) zu erklären.

  4. Preisirrtümer, Höhere Gewalt und Unmöglichkeit der Leistung

    Veranstalter:innen sind berechtigt, bei offensichtlichen Preisirrtümern sowie im Falle der Unmöglichkeit der Leistung, in Fällen höherer Gewalt oder bei nicht fristgerechter erfolgter Zahlung vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder Unmöglichkeit der Leistung wird der:die Veranstalter:in die Kund:innen unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit oder Unmöglichkeit der Leistung informieren und dem:der Kund:in die bereits von ihm:ihr erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstatten.

  5. Umtausch, Rückgabe oder Stornierung

    Umtausch, Rückgabe oder Stornierung von Tickets sind ausgeschlossen. Bei dem Verkauf von Tickets liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vor, sodass dem:der Kund:in kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber Eintrittskarten.io oder dem:der Veranstalter:in zusteht. Jede Bestellung von Tickets ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung.

    Ein Rücktritt des:der Kund:in vom Vertrag sowie eine daraus resultierende Rückgabe von Tickets sind nur bei Terminverlegung auf ein anderes Datum oder bei Absage der Veranstaltung seitens des:der jeweiligen Veranstalter:in möglich.

    In diesen Fällen muss der:die Kund:in die Tickets unverzüglich, spätestens jedoch bis 14 Tage nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin an den:die Veranstalter:in zurücksenden, wobei maßgeblich für die Fristwahrung das Datum des Eingangs der Tickets bei dem:der Veranstalter:in ist. Der:Die Kund:in erhält in diesem Fall die Erstattung des vollen Ticketpreises, frühestens jedoch nach Zahlungseingang der Rückerstattung des:der Veranstalter:in. Voraussetzung ist, dass die Original-Tickets (keine Kopien) dem:der Veranstalter:in innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Die Versand- und/oder Bearbeitungspauschale kann nicht zurückerstattet werden.

    Bei Verlust der Tickets ist keine Rückerstattung möglich.

  6. Preise und Gebühren

    Der angebotene Preis für die Tickets ist inklusive Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich fallen abhängig von der gewählten Versandart Versandkosten und abhängig von der jeweiligen Zahlungsart Bearbeitungsgebühren sowie ggf. pauschal pro Bestellung Vorverkaufsgebühren an. Alle Preise und Gebühren werden durch den:die Veranstalter:in festgelegt.

  7. Lieferung der Tickets

    Eintrittskarten.io bietet Veranstalter:innen die Möglichkeit, verschiedene Lieferoptionen anzubieten und für diese eine Gebühr festzulegen. Die Gebühren werden dem Käufer vor Abschluss des Kaufs bei Auswahl der Lieferoption angezeigt.

    Der:die Veranstalter:in kann die Auslieferung selbst erbringen oder eine:n Dritte:n hiermit beauftragen.

    Alle Ticketbestellungen werden unmittelbar nach Auftragseingang automatisiert bearbeitet.

  8. print@home-Verfahren:

    Im print@home-Verfahren druckt der:die Kund:in sein:ihr im Internet gekauftes Ticket nach anschließender Freischaltung, welche nach Zahlungseingang erfolgt, über einen Internetzugang an einem Computer aus. Die Eindeutigkeit des Tickets ist hierbei durch einen aufgedruckten Barcode oder 2D-Code gegeben, der beim Zutritt zur Veranstaltung mit einem Scanner überprüft wird. Der mehrfache Besuch einer Veranstaltung durch vervielfältigte Tickets ist somit unmöglich. Der Wert eines print@home-Tickets besteht demnach nicht in der Einzigartigkeit des Tickets, sondern in der Einmaligkeit der Information des Barcodes und/oder QR-Codes. Der:Die Kund:in ist verpflichtet, das Ticket vor der Vervielfältigung durch Dritte geschützt aufzubewahren. Bei Verlust und/oder Missbrauch des Tickets besteht kein Anspruch des:der Kund:in auf Besuch der Veranstaltung oder Erstattung von Ticketentgelt. Der Weiterverkauf von Tickets an Dritte, die im Rahmen des print@home-Verfahrens gekauft wurden, ist verboten. Bei Zuwiderhandeln verlieren der:die Ticketkäufer:in bzw. der:die Ticketinhaber:in das Recht zum Veranstaltungsbesuch ohne Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises und angefallene Nebenkosten. Wer Tickets unerlaubt vervielfältigt oder in Umlauf bringt, kann von dem:der Veranstalter:in für etwaige Folgeschäden haftbar gemacht werden. Zudem erfolgt eine strafrechtliche Verfolgung (Leistungserschleichung, Betrug, Urkundenfälschung).

  9. Zahlungsabwicklung

    Eintrittskarten.io bietet die technischen Vorraussetzungen für zahlreiche Zahlungsarten an, aus welchen der:die Veranstalter:in auswählt, welche er:sie in seinem:ihrem Ticketshop anbieten möchte. Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt zwischen Kund:in und Veranstalter:in, ggf. über eine:n technischen Dienstleister:in, jedoch hat Eintrittskarten.io zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Vorverkaufsgelder.

    Je nach Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung direkt zwischen Kund:in und Veranstalter:in oder durch eine:n von dem:der Veranstalter:in beauftragte:n Dritte:n.

  10. Rückbuchungen

    Käufer:innen geraten durch seitens ihrer Bank nicht ausgeführte Lastschriften oder nicht ausgeführte bzw. rückbelastete Kredit- oder Debitkartenzahlungen in Verzug.

    Der:Die Veranstalter:in ist in diesem Fall berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr für die fehlgeschlagene/rückbelastete Zahlung zusätzlich zu den tatsächlich durch die Bank oder den Zahlungsabwickler erhobene Gebühr für die fehlgeschlagene/rückbelastete Zahlung zu erheben.

  11. Saalpläne

    Der Saalplan wird von dem:der jeweiligen Veranstalter:in bereitgestellt. Eintrittskarten.io haftet nicht für dessen Korrektheit.

  12. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Eintrittskarten.io-Plattform, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Nutzungsbedingungen und der Servicebedingungen jederzeit vorzunehmen. Sie unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertragsbedingungen und Nutzungsbedingungen die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, an dem Sie die Eintrittskarten.io-Plattform nutzen.
  13. Kein Verzicht

    Wenn Sie diese Nutzungsbedingungen verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Nutzungsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

  14. Datenschutz

    Eintrittskarten.io behandelt personenbezogene Daten vertraulich und verwendet diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

    Sämtliche im Rahmen des Kaufvorgangs durch den:die Kund:in angegebenen Daten werden dem:der Veranstalter:in zugänglich gemacht, der:die diese gemäß seinen:ihren Datenschutzbestimmungen zur Auftragserfüllung nutzen darf.

  15. Ist der:die Vertragspartner:in Kaufmann nach Handelsgesetzbuch oder Kauffrau nach Handelsgesetzbuch und der Vertrag im Zusammenhang mit der geschäftlichen Tätigkeit geschlossen, gilt als alleiniger Erfüllungs-, Leistungs- und Gerichtsort Wetzlar.

    Gleiches gilt, wenn der Vertragspartner keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat.

  16. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.